R(h)um mit „h“ oder ohne? Eine Frage der Sprache? Oder des Geschmacks? Weder, noch. Der Grund für die zwei Schreibweisen liegt tiefer: Die Herstellung macht das „h“. Rhum – meist mit dem Zusatz Agricole – ist eine Spezialität aus frischem Zuckerrohrsaft. Rum ohne „h“ wird aus Melasse gemacht, einem Beiprodukt der Zuckergewinnung. Der Rhum mit dem „h“ kommt aus französischsprachigen …